Somawürfel Bausatz
Förderung des räumlichen Vorstellungsvermögens (speziell die Teilkomponenten: Veranschaulichung, Vorstellungsfähigkeit von Rotationen und räumliche Beziehungen) durch das Nachbauen von Soma-Figuren mit den Bestandteilen des Soma-Würfels
Entstehung des "geheimnisvollen Würfels":
Im Jahre 1936 entwarf der dänische Dichter und Wissenschaftler Piet Hein (1905-1996) den „Soma-Würfel“. Ausgangspunkt seiner Überlegungen waren die 12 Körper, die sich mit 1, 2, 3 und 4 Würfeln bilden lassen:
Hein stellte fest, dass die sieben „irregulären“ Würfelkörper, die aus insgesamt 27 Würfeln zusammengesetzt waren, sich zu einem 3x3x3-Würfel zusammenbauen ließen.
Anregungen zum Kennenlernen des Soma-Würfels:
- Geschichte „Der geheimnisvolle Würfel“ als Einstieg (
- Alle Würfelkörper mit 1, 2, 3 und 4 Würfeln finden lassen
- Freies Bauen
Eigenschaften
- Bastelset Somawürfel, 27 Würfel 20mm, Holzleim, Bauanleitung, Karton
- Hergestellt in Deutschland