top of page
Rechen-Kapitän (6+)

Rechen-Kapitän (6+)

Artikelnummer: 24972
14,99 €Preis
Wohin mit der Bananenkiste? Ist noch Platz? Am Hafen laden die Matrosen wertvolle Fracht in ihre Schiffe.

Jedes Schiff ist unterschiedlich groß und muss optimal beladen werden. Welche Schiffe sind zuerst voll und können das Abenteuer auf hoher See antreten?

Durch das Laden von unterschiedlich großen Schiffen und Lagerhäusern, werden Zahlengrößen optisch erfasst.

Der Rechenkapitän bietet zahlreiche Übungen zum spielerischen Training der Addition und Subtraktion im Zahlenraum 1 bis 20. Er unterstützt das Zahlenverständnis und fördert logisches Denken.

Größeren Kindern und schnellen Rechnern, bietet das Spiel verschiedene Schwierigkeitsstufen.

 

Spielend Erstes Lernen® und Spielend Neues Lernen® zählen zu den Ravensburger Lernspielen – diese Brettspiele für Kleinkinder und Kinder im Vorschul- und Grundschulalter wurden in Zusammenarbeit mit dem ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen in Ulm entwickelt. Spielend Erstes Lernen® ist abgestimmt auf das frühe kindliche Lernen zwischen 1,5 und 3 Jahren und deckt die wichtigen Entwicklungsfelder Sprache, Motorik und Basiskenntnisse in diesem Altersbereich ab. Mit Spielend Neues Lernen® machen Mathematik und Fremdsprachen auf einmal richtig Spaß!

 

Ravensburger Spielverlag

Otto Maier – Der Gründer gibt den Weg vor. Die Geschichte von Ravensburger ist geprägt von den Prinzipien Otto Maiers. Inspiriert von den pädagogischen Reformentwicklungen seiner Zeit gründet er 1883 in Ravensburg einen Verlag. Sein Ziel: Unterhaltung und Belehrung zu verbinden. Seine Maxime: Lernen durch Tun. Sein Qualitätsanspruch: Nur das Beste.

Anzahl
  • Rechenkapitän (6+)

    Rechnen Lernspiel:

    • Alter: 6-8 Jahre
    • Reihe: Spielend Neues Lernen
    • Anzahl Spieler: 1-4 Spieler
    • Spieldauer: ca. 20 min
    • Inhalt: 12 Schiffe, 6 Lagerhallen, 75 Warenkisten, 1 Holzwürfel 
    • Verpackt im Karton: 19 x 28 x 6 cm
    • Verlag: Ravensburger

    Auszeichnung: "Spiel Gut" - Siegel

    Förderschwerpunkte:

    • Plus und Minus 1-20
    • Zahlzerlegung
    • Zahlverständnis

     

     

bottom of page