top of page
Differix (4-8 Jahre)

Differix (4-8 Jahre)

14,99 €Preis

Ein buntes Legespiel zur Förderung der Konzentration und Wahrnehmung. Nur durch genaues Schauen sind die kleinen Unterschiede auf den Zauber-Karten zu erkennen. Wer kann alle Motive richtig zuordnen?

In dem Kinderspiel "Differix" heißt es Manege frei und aufgepasst! Schaut der Clown nach rechts oder nach links? Ist sein linkes oder rechtes Hosenbein blau? Die scheinbar gleichen Bilder unterscheiden sich nur im Detail. Nur wer genau hinschaut kann die Unterschiede sehen. Jedes Kind hat eine Legetafel mit den entsprechenden Kärtchen. Bild für Bild wird nun geprüft, wo der richtige Platz auf der Legetafel ist. Wer das fehlerfrei schafft, gewinnt das knifflige Konzentrationsspiel. 
 

Spielend Erstes Lernen® und Spielend Neues Lernen® zählen zu den Ravensburger Lernspielen – diese Brettspiele für Kleinkinder und Kinder im Vorschul- und Grundschulalter wurden in Zusammenarbeit mit dem ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen in Ulm entwickelt. Spielend Erstes Lernen® ist abgestimmt auf das frühe kindliche Lernen zwischen 1,5 und 3 Jahren und deckt die wichtigen Entwicklungsfelder Sprache, Motorik und Basiskenntnisse in diesem Altersbereich ab. Mit Spielend Neues Lernen® machen Mathematik und Fremdsprachen auf einmal richtig Spaß!

 

Ravensburger Spielverlag

Otto Maier – Der Gründer gibt den Weg vor. Die Geschichte von Ravensburger ist geprägt von den Prinzipien Otto Maiers. Inspiriert von den pädagogischen Reformentwicklungen seiner Zeit gründet er 1883 in Ravensburg einen Verlag. Sein Ziel: Unterhaltung und Belehrung zu verbinden. Seine Maxime: Lernen durch Tun. Sein Qualitätsanspruch: Nur das Beste.

  • Differix (4-8 Jahre)

    Lernspiel:

    • Alter: 4-8 Jahre
    • Reihe: Spielend Neues Lernen
    • Anzahl Spieler: 1-4 Spieler
    • Spieldauer: ca. 15 min
    • Inhalt: 4 doppelseitige Legetafeln, 36 doppelseitige Kärtchen, 1 Kontrollfolie
    • Verpackt im Karton: 19 x 28 x 6 cm
    • Verlag: Ravensburger

    Auszeichnung: "Spiel Gut" - Siegel

    Förderschwerpunkte:

    • Konzentration
    • Wahrnehmung
bottom of page